Verteilersanierung – was tun, wenn’s im Kasten alt wird

Verteilerkästen sind das stille Herz der Haustechnik. Doch viele davon sind überaltert, unübersichtlich oder gar ein Sicherheitsrisiko. In diesem Artikel erfährst du, wann eine Sanierung Sinn macht – und wie du damit langfristig Ruhe hast.

04.05.2025

Ein Verteiler muss funktionieren – unauffällig, aber verlässlich. Doch gerade in älteren Häusern trifft man oft auf veraltete Technik, verwirrende Leitungen und einen wild gewachsenen Kabelsalat. Das Problem dabei: Es ist nicht nur unübersichtlich, sondern oft auch gefährlich.

Wir sehen das regelmäßig bei Umbauten. Darum prüfen wir Verteilerkästen nicht nur "nebenbei", sondern gezielt. Wann wurde was installiert? Welche Absicherungen gibt es? Was gehört modernisiert? Und wie kann man das Ganze sinnvoll und zukunftssicher aufstellen?

Warum sich eine Verteilersanierung auszahlt

Ein neuer Verteiler bringt mehr als Ordnung: Er sorgt für Sicherheit im Alltag, schützt vor Überlastung und schafft Übersicht für alle, die später mal Hand anlegen – vom Elektriker bis zum Eigentümer. Und: Die Technik ist heute deutlich smarter, sparsamer und sicherer als früher.

Wir sanieren Verteiler im Rahmen von Umbauten oder gezielt als Einzelmaßnahme – sauber dokumentiert, ordentlich beschriftet und klar strukturiert. So weißt du im Ernstfall, was wo läuft – und musst nicht raten.